
Workshops
In der Gruppenarbeit profitieren Sie von dem gemeinsamen Erleben und der Vielfalt der Persönlichkeiten und Bewegungsfähigkeiten. Neben dem Bedürfnis verstanden zu werden bietet die Gruppe vielfache Möglichkeiten des Perspektivwechsels auf persönliche Schwierigkeiten. Neue Erfahrungen, Austausch und gemeinsames Tanzen/Bewegen schaffen einen kreativen Handlungsspielraum, in der Gruppe aber auch im Alltag.
Angebot
-
Einführung in die Tanz- und Bewegungstherapie
Workshop bei der Berliner Fortbildungswoche Psychotherapie
29.8.2024, mehr Info unter Fortbildung -
Workshop im Rahmen der Sommerakademie der MSH
-
Workshop mit Simone Klees
FaKT, LVR Klinik Viersen -
Workshop anlässlich der KreativtherapieTage im LVR-Klinikum Düsseldorf
-
Körperarbeit und Tanz
-
Die Methode
Tanz- und Bewegungstherapie ist ein künstlerisches und körperpsychotherapeutisches Verfahren
-
Einzelsitzungen
In der Einzelsitzung stehen Ihre Bedürfnisse und Problemstellungen im Vordergrund. Was möchten sie verändern, was soll bleiben?
-
Fortbildungen
Angebote für Berufstätige, wie Pädagog:innen, Künstler:innen, Psychotherapeut:innen, künstlerische Therapeut:innen u.ä.
-
Über mich
In meiner Arbeit verbinde ich mein choreographisches Können, Aikidopraxis, die therapeutisch-klinische Erfahrung u.v.m.