
Nicole Hartmann
Berufstätigkeit
Seit 2022 Professur für Künstlerische Therapien, Schwerpunkt Tanztherapie an der MSH Hamburg, BA Studiengang Tanztherapie
Tanztherapeutin in der psychosomatischen Tagesklinik des Ernst von Bergmann Klinikums Potsdam und in der ambulanten Reha ZAR Berlin
Tanztherapeutische Workshops und Vorträge
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am MA Studiengang Tanz- und Bewegungstherapie SRH Hochschule Heidelberg und Gastdozentin an der SRH
Lehraufträge Aikido und Bewegung am Hochschulübergreifenden Zentrum Tanz (HZT)
Aikido, Tanz und Performanceprojekte für Erwachsene
Tanz-/Theaterpädagogische Projekte, sowie Aikidounterricht, für Kinder, u.a. in sozialen Brennpunktgebieten
Qualifikationen
Tanztherapeutin BTD®
Somatic Experience i.A.
Heilpraktikerin (Psychotherapie)
BA Tanz
MA Performance Studies
Einflüsse auf meine Arbeit
Tiefenpsychologische Tanz- und Bewegungstherapie
Somatic Experience
Aikido
Achtsamkeitsbasierte Methoden (MBSR)
In der tanztherapeutischen Arbeit verbinde ich Erfahrungen aus meiner klinischen Arbeit incl. Methoden der Achtsamkeit und Stressbewältigung, aus Tanz und Bewegung (zur Zeit liebe ich es, Gaga zu tanzen), der 25jährigen Aikidopraxis und meiner choreographischen Arbeit. Auch Elemente des Somatic Experience, einer traumazentrierten Körpertherapie, fließen mit ein und haben meine therapeutische Grundhaltung geprägt.
Die Arbeit am und mit dem Körper bedeutet für mich, sich selbst immer wieder neu erleben zu können und Veränderungsprozesse langsam aber im Körper verankert zu begleiten und zu erfahren.
Mehr über meine künstlerische Arbeit: www.nicolehartmann.com
-
Die Methode
Tanz- und Bewegungstherapie ist ein künstlerisches und körperpsychotherapeutisches Verfahren
-
Einzelsitzungen
In der Einzelsitzung stehen Ihre Bedürfnisse und Problemstellungen im Vordergrund. Was möchten sie verändern, was soll bleiben?
-
Workshops
In der Gruppenarbeit profitieren Sie von dem gemeinsamen Erleben und der Vielfalt der Persönlichkeiten und Bewegungsfähigkeiten
-
Kontakt
Buchen Sie bei mir eine Einzelsitzung oder informieren Sie sich über den nächsten Workshop oder Fortbildung