Publikationen

Schäm Dich! nicht. Hartmann, N. & Klees, S. (2024). Tagungsband KreativtherapieTage 2023 des LVR Klinikums

Das Haus Tanztherapie: Abriss und Erhalt, Reparatur und Anbau! Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Ausdruckstanz und deren Auswirkung auf die Tanztherapie der Gegenwart. ktb 2/2024

Der stille Held. In Tanja Steinlechner & Susanne Zeyse: Stimmen der Gegenwart. Texte aus dem Schreibhain.
Simon Verlag für Bibliothekswissen (2020).

Gudrun Lange/ Nicole Hartmann/ Marianne Eberhard-Kaechele/ Sabine Koch: Aesthetic Answering: A method of embodied analysis and arts based-research in creative arts therapies. In: Jennifer Frank Tantia (ed.): The Art and Science of Embodied Research Design, London: Routledge (2020)

Forschungstag Tanztherapie 2019. Tanz wirkt! Wirkt Tanz?
Petra Rostock/Nicole Hartmann. kbt 4/2019

EADMT-Konferenz und Mitgliederversammlung. Go Europe!
Indra Djimjadi/Nicole Hartmann. kbt 2/2019

Subito, mach Amore - eine Streitrede
Literaturzeitschrift schreibkraft Nr. 33 (2018)

Das Sargasso Syndrom
Literaturzeitschrift Veilchen (2018)

Arts-based inquiry in der Tanz- und Bewegungstherapie: Forschung in Bewegung. In: Céline Kaiser/Sophie Ledebur/Monika Ankele (Hg.): Aufführen, Aufzeichnen, Anordnen, Wiesbaden: Springer VS (2018)

Arts-based inquiry. Forschung in Bewegung. Beitrag zum Workshop anlässlich der KreativtherapieTage im LVR-Klinikum Düsseldorf

Artistic Inquiry - eine neue Forschungsmethode in den künstlerischen Therapien. In: Susanne Quinten/Stephanie Schroedter (Hg.): "Tanzpraxis in der Forschung - Tanz als Forschungspraxis", Bielefeld: transcript (2016)

Die leichte Mattigkeit eines azurblauen Himmels. In: Marianne Bäcker/Verena Freytag (Hg.): "Tanz Spiel Kreativität", Leipzig: Henschel Verlag (2013).

Interviews und Rezensionen für das tanz-journal, Friedrich Berlin Verlagsgesellschaft (2008-2009)

Lektorat von Tango in Translation, hrsg. von Gabriele Klein, Bielefed: Transcript 2009

Tanzend die Gefühlswelt erkunden, Naturarzt März 2007, Access Marketing GmbH, Königstein

Aufführung des Minidramas Das Team, Theater Konradhaus in Koblenz (2006)

Fremd im eigenen Körper. In: "Ich ist ein Anderer", Herausgeber: Internationales Kulturwerk Hildesheim (2000)

Liebe, Gedicht, in: Sog Tellheimer Apfelabschuß (1995)

  • Workshops Tanztherapie

    Workshops

    In der Gruppenarbeit profitieren Sie von dem gemeinsamen Erleben und der Vielfalt der Persönlichkeiten und Bewegungsfähigkeiten

    mehr Info

  • Fortbildungen Bewegungstherapie

    Fortbildungen

    Angebote für Berufstätige, wie Pädagog:innen, Künstler:innen, Psychotherapeut:innen, künstlerische Therapeut:innen u.ä.

    mehr Info

  • Tanz- und Bewegungstherapie

    Die Methode

    Tanz- und Bewegungstherapie ist ein künstlerisches und körperpsychotherapeutisches Verfahren

    mehr Info

  • Nicole Hartmann

    Mein Ansatz

    Die Arbeit am und mit dem Körper bedeutet für mich, sich selbst immer wieder neu erleben zu können

    mehr Info